veneerszuerichs Photo
Veneers Zürich

Veneers - die optimale Lösung für ein perfektes Lächeln Ein strahlendes und gesundes Lächeln ist wichtig und entsprechend entscheiden sich immer mehr Menschen für eine ästhetische Zahnkorrektur. Zu den beliebtesten Methoden gehören heutzutage die Veneers, die sich für verschiedene ästhetische Lösungen eignen. Informationen zu Veneers, wie sie hergestellt werden, aus welchem Material sie sein können und was alles mit Veneers möglich ist, wird in diesem Artikel besprochen. Wie lange dauert es, bis Veneers befestigt und angepasst werden? Als erstes muss das Gebiss des Patienten abgeformt und ein Abdruck genommen werden, damit die Veneers auch genau auf den gewünschten Zahn oder die Zähne passen. Ist das Veneer entsprechend der Vorlage hergestellt worden, es gibt übrigens Veneers in Zürich aus Kunststoff und aus Keramik, kann es nach einer kurzen Behandlung des Zahns auf diesen aufgebracht werden. Zuerst wird das Veneer richtig angepasst, in Ausnahmefällen muss noch einmal nachgeschliffen werden und schon kann es am Zahn befestigt werden. Wie lange das gesamte Verfahren dauert, ist abhängig davon, wie viele Veneers angebracht werden und aus welchem Material die Schalen hergestellt wurden. Gibt es Alternativen zu Veneers? Veneers sind die moderne Art, für ein strahlendes Lächeln zu sorgen. Es gibt aber auch noch Alternativen, wie zum Beispiel die Kronen. Kronen werden über den Zahn gestülpt und können den Zahn zusätzlich schützen. Nachteilig ist, dass Kronen leicht abbrechen und regelmäßig erneuert werden müssen. Zahnaufhellungen wiederum sind die einfachste Option, um Verfärbungen loszuwerden. Diese Variante ist schnell, schmerzfrei und relativ kostengünstig und kann beim Zahnarzt durchgeführt werden. Die Wirkungsdauer kann von ein paar Monaten bis hin zu Jahren reichen, werden die Zähne aber falsch behandelt (bei Bleaching zu Hause), können die Zähne beschädigt werden. Des Weiteren können Zahnimplantate genutzt werden, die in den Kieferknochen eingesetzt werden und die Zähne ersetzen. Sie sind wie echte Zähne und sehr langlebig, dafür aber zählen sie zu den teuersten Methoden, um ein strahlendes Lächeln zu erhalten. Können Veneers bei Zahnfehlstellungen genutzt werden? Häufig werden Veneers verwendet bei Verfärbungen, aber auch bei kleineren Lücken und Zahnfehlstellungen können Veneers helfen. Dabei helfen die Veneers aber nur optisch, gerade und schöne Zähne zu bekommen, sie unterstützen den Zahn nicht, zum Beispiel wieder gerade zu werden. Bei größeren Zahnlücken, wenn ein Zahn fehlt etc. sind Implantate aber die bessere Option. Kann man mit Veneers noch normal essen & trinken? Veneers behindern weder den Abbeiß- noch den Kauvorgang und auch getrunken werden kann aus Gläsern oder Flaschen ohne Probleme. Sie sind für den gängigen Gebrauch ausgelegt und können einiges aushalten. Vorsicht ist geboten bei harten Nahrungsmitteln oder auch Gegenständen, das Rumkauen auf Kugelschreibern oder das Knacken von Nüssen und Eiswürfeln sollte vermieden werden, da Veneers dadurch beschädigt werden können. Weitere Informationen über Lebensmittel, die vermieden werden sollten, bespricht der Zahnarzt über Veneers Zürich mit seinem Patienten. Gibt es Risiken bei Veneers? Durch das leichte Abschleifen bzw. Anrauen des Zahnes kann es dazu kommen, dass die Zähne empfindlicher werden. In äußerst seltenen Fällen kann es auch zu einer allergischen Reaktion aufgrund des Klebemittels kommen. Die Veneers können beschädigt werden, abbrechen oder abfallen - sind aber ersetzbar. Weitere Risiken oder Probleme, die bei Veneers entstehen können, bespricht der Zahnarzt bei einem persönlichen Besuch und klärt entsprechend auch alle Fragen.

  • 0
    Recipes
  • 0
    Cookbooks
  • -
    Followers
  • 1
    Following
babss Photo
babs

61 Recipes
3 Cookbooks





Have a question about your cookbook sales?
Email us at [email protected]
FYI, "Anonymous" sales are through our app.

Your Cookbook Sales

You have 0 total orders and 0 total payments.

View Payments
ORDER # BUYER COOKBOOK TITLE PRICE DATE

You have no orders yet.